Tipps Empfehlungen

19.11.2023

 

Gerade wieder

Eben klingelt das Telefon. Eine weibliche Computerstimme: "Ihr PayPal Konto wurde soeben mit 713,50 € belastet. Wenn Sie den Kauf nicht autorisiert haben, drücken Sie sofort eine Taste um den Vorgang zu stornieren."

Ich habe ohne zu Zögern sofort aufgelegt.

Ein ähnliches Geschehen wird auch in der Kreiszeitung Wochenblatt von diesem Wochenende beschrieben.

IMMER ACHTSAM BLEIBEN. 

Gleich Auflegen!

 

Übrigens könnt Ihr mir auch gratulieren. Ich habe jetzt einen Sohn der möchte, dass ich ihn über WhatsApp kontaktiere. ?????

 

 


Ein Thema der Zeit ist der Kauf von Winterreifen

 

Aufgrund der kommenden Winter-Saison tummeln sich im Netz momentan viele Fakeshops, die Winterreifen sehr günstig anbieten. Ein erster Punkt für Misstrauen!

Wie erkenne ich einen Fake Shop?

Ein Blick auf das Impressum.

Gibt es die Adresse. den Ort, die Telefonnummer?

Wird auf Anruf, E-Mail geantwortet?

Handelt es sich beim Konto des angeblichen Versenders um ein ausländisches Konto?

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Lasst Euch vom professionellen Outfit einer Homepage nicht täuschen.

 

Eine Internetabfrage kann schon hilfreich sein. 

z.B. https://www.verbraucherzentrale.de/fakeshopfinder-71560 

Stellt Eure Fragen beim nächsten Workshop des SCC. Einer kann bestimmt helfen!!