Auf dieser Seite berichtet der Vorstand in loser Reihenfolge über aktuelle Themen rund um die Vorstandssitzungen.

 

Aktuelle Themen:

Planung und Themenauswahl für den neuen Schulungsplan. 

Buchführung mit neuer Vereinssoftware

Besetzung der nächsten Infotage

Kassenprüfung

 


Der Vorstand bereitet sich auf die erste Vorstandssitzung im Jahr 2023 vor. Vorbereitet wird u.a. eine Anfrage auf Sponsoring, der Sinn des Info Tages, der nächste Schulungsplan etc.


Die nächste Vorstandssitzung findet am 21.10. 15:00 Uhr im "Treffpunkt" statt. Der Vorstand freut sich über Vorschläge zur Tagesordnung. 😉


Vorstandssitzung am 26.9.2022

Hauptthema: die außerordentliche Mitgliederversammlung am 17.10.

 


 

Die Vorstandssitzung am 10.8.22 fand im Treffpunkt Hittfeld statt.

Ein wichtiger Punkt der Sitzung: Karin Schmidt wird einstimmig in den erweiterten „Interimsvorstand“ als Schriftführerin aufgenommen und wird sofort als Protokollführerin tätig. Die Bestätigung ihrer Tätigkeit im Vorstand muss dann noch auf der nächsten Mitgliederversammlung erfolgen.

Weiterhin plant der kommissarische Vorstand die erforderliche außerordentliche Mitgliederversammlung nunmehr für den 17.10.22. Eine Einladung erfolgt rechtzeitig.

 


Nachdem anlässlich der Mitgliederversammlung unsere Vorstandsmitglieder Gudrun Wresz und Ilse Menck zurückgetreten und aus dem Vorstan77d ausgetreten  sind, wird sich der kommissarische Vorstand, bestehend aus Christiane Möller, Manfred Grudda und Winfried Meyer am 10.8.2022 zu einer Vorstandsitzung treffen. Eingeladen ist zu dieser Sitzung Karin Schmidt, die sich für die Position des Schriftführers zu Verfügung stellen möchte.

Es soll die notwendig gewordene außerordentliche Mitgliederversammlung vorbereitet werden. Außerdem wird der nächste Schulungsplan besprochen werden.


 

 

 

Unsere erste Vorstandssitzung des neuen Jahres fand am  13.4.22 im "Treffpunkt" Hittfeld statt.

Ein wichtiger Tagesordnungspunkt: Vorbereitung der Jahreshauptversammlung.

(Beschluss: Die JHV ist für den 2.5.22 16:00 Ihr geplant, statt der sonst stattfindenden Schulung)

Der Termin und dias teilnehmende Vorstandsmitglied für den nächsten Infotag wurde besprochen.

(Beschluss: Infotag am 9.5.20220, 14:00 Uhr im "Treffpunkt")

Der nächste Schulungsplan ist fast fertig und wird in den nächsten Tagen veröffentlicht. Vielen Dank an Erika für die Unterstützung.

 


 

Der Vorstand trifft sich zu seiner nächsten Sitzung am 25.1.22.  im Treffpunkt Hittfeld. (Die Sitzung ist ausgefallen.)

Der Vorstand wir die nächste Sitzung Aufgrund der aktuellen Situation rund um Corona als Videokonferenz durchführen. Uwe Lahmer hat den Vorstandsmitgliedern die technischen Voraussetzungen vermittelt. Vielen Dank dafür!

 

 


 

Am 7.10.21 fand die Jahreshauptversammlung statt. Das Protokoll wurde an alle Mitglieder versandt. Wer das Protokoll nicht erhalten haben sollte, kann es jederzeit anfordern, sollte aber auf seine EMail Einstellungen überprüfen.

Die nächste Vorstandssitzung ist für Januar 2022 geplant.

 

Juni 2021

Am 29. war es so weit: Die erste Vorstandssitzung seit langem. Der Vorstand traf sich in den neuen Räumen im TREFFPUNKT Hittfeld.

Ein wichtiges Thema war die überfällige Mitgliederversammlung. Wir planen die Versammlung, wenn möglich, im September im TREFFPUNKT durchzuführen.

Zwar haben wir durch die Coronamaßnahmen einen Mitgliederschwund zu verzeichnen, unser Kassenführer berichtet allerdings, die Leistungsfähigkeit des Vereins ist gewährleistet.

Der Vorstand wird Maßnahmen zur Mitgliedergewinnung ergreifen. Der Schulungsbetrieb soll nach den Sommerferien in gewohnter Qualität starten.

 


März 2021

Corona beeinflusst unser Vereinsleben weiterhin.

Schulungen finden weiterhin nur Online statt. Vielen Dank an unseren Referenten Uwe Lahmer!

 


Nov 2020

Corona,Corona, Corona

Nach dem erneuten Lock Down und der Einstellung des Schulungsbetriebes arbeiten wir nun an dem Schulungsplan 2021


 

Okt. 2020

Nachdem der Schulungsbetrieb nunmehr unter Coronabedingungen angelaufen ist, arbeitet der Vorstand nun an der Erstellung des Schulungsplanes für das erste Quartal 2021. Es wird einen neuen Schulungsort geben!

 


 20.10.2020

Zu seiner ersten Vorstandssitzung in den Räumlichkeiten der Gemeinde Seevetal, in der "Burg Seevetal", "Treffpunkt", hat sich der Vorstand am 20.10. getroffen. Die Gemeinde Seevetal stell dem Verein diese Räumlichkeiten für seine Aktivitäten wie den Sitzungen und ab 2021 auch für Schulungen zur Verfügung. Wir sind begeistert.

Themen der Sitzung waren hauptsächlich die Vereinsführung während der Coronakrise, die Möglichkeit der Jahreshauptversammlung und derneue Schulungsort "treffpunkt" in der "Burg Seevetal"., sowie die Zusammensetzung und Aufgabenverteilung des Vorstandes. 

 


Juni 2020

In Zusammenarbeit mit unserem Referenten Uwe Lahmer finden nun wieder die Schulungen mit Uwe im Medienzentrum statt.

Da auch Vorstandssitzungen unter Corona-Bedingungen kaum stattfinden können, haben wir zwei ersten Vorsitzenden uns mehrfach im Nostalgie Cafe getroffen um die aktuelle lage zu besprechen und den Schulungsplan für die 2. Jahreshälfte abzustimmen, die Schulungsbedingungen und Hygienevorschriften im Medienzentrum zu klären.  


Mai 2020

Wir haben mit Uwe lahmer, unserem Referenten die ersten Online-Schulungen durchgeführt. 


 

April 2020

Aufgrund der Kontaktsperren rund um den Corona Virus und dem Ausfall aller Schulungen und Treffen arbeitet der Vorstand gemeinsam mit den Referenten an Möglichkeiten von Online Schulungen, Online Hilfe und Fernwartung.

 


 

 Am 21. Januar fand die erste Vorstandssitzung 2020 statt.

Der Vorstand hat sich über den Jahresabschluss 2019 (Kassenbericht) informiert.

Festgelegt wurde ein Termin zur Begegnung mit den Mitgliedern die im letzen Jahr eingetreten sind.

Der Termin für das nächste Dozententreffen am 28.2. wurde festgelegt

Termin für dei Jahreshautversammlung ist der 31.3.2020

Als Beisitzerin mit der Aufgabe der Verwaltung der Mitgliederliste (Ein- und Austritte) wurde einstimmig Christiane Möller benannt.

 


 

 

Am 25.Oktober 19 findet das nächste Referententreffen im Nostalgie Cafe statt.

Thema: Beratung und Erstellen des kommenden Schulungsplanes.

Vorschläge werden von allen Vorstandsmitglieder und Referenten entgegen genommen.

 

10/2019

Die Vorstandssitzung wurde zunächst verschoben.

 

12/03/2019

Vorstandssitzung

Vorbereitung der Jahreshauptverammlung 2019

Nach Ausscheiden von Karin aus dem Vorstand suchen wir neue Vorstandsmitglieder

 

 

08/2018

Der Vorstand plant neben vielen anderen Themen eine Info Veranstaltung mit der EWE zum Thema Smart Home

06/2018

Organisation der Umsetzung der neuen Europäischen Datenschutzverordnung

01/2018

Erste Vorstandssitzung des neuen Jahres.

Planung der satzungsgemäßen Jahreshauptversammlung.

Thema Finanzen

Neuer Schulungsort Meckelfeld?

Telnahme am Kreisseniorentag 2018

 


10/2017

Der Vorstand setzt sich dafür ein, dass in den Schulungsräumen im Maschener Dorfhaus und auch im Helbachhaus WLan Netze zur Verfügung gestellt werden.

 


 

08/2017

Der Vorstand prüft aktuell ob sich über die Gemeinde Schulungsräume mieten lassen. Hierzu erfolgt eine Sondersitzung des Vorstandes am 2.8. 

 


 

Der nächste Schulungsplan und die zukünftigen Schulungsthemen sowie neue Schulungsräume werden untersucht.


 

Der Vorstand bereitet die Mitgliederversammlung 2017 vor


 

Unser aktuelles Ziel, das Begehen unseres zehnjährigen Bestehens.

Anlässlich unseres 10. Geburtstages steht der Info Tag im November unter dem Motto: Cyber Kriminalität. Es wird Vorträge der Polizeiinspektion Hamburg und vom Weißen Ring geben.

 


 

Der Vorstand bereitet die nächste Mitgliederversammlung vor.

Der Termin ist am 12.4.2016, 18:30 Uhr in der Linde, Hittfeld

 


 

 

Wir freuen uns, dass der neue Flyer fertig gestellt ist. Viele Ideen wurden eingebracht, manches mal rauchten die Köpfe,

aber besonders hat sich unsere Gudrun engagiert und ihre ganze Familie eingespannt. 

Die Flyer liegen im Nostalgie Cafe aus und können dort abgeholt werden. Wer also Werbung für unseren Verein machen möchte.................

 

Seevetal 29.9.2015

 

 


 

 

Während der letzten Vorstandssitzung am  29.4. beschloss der Vorstand auf Iniative von Dieter Green die Anschaffung eines WLAN-Routers über den er anliegend seine ersten Erfahrungen beschreibt:

Liebe Mitstreiter und –innen,

der auf der letzten VS genehmigte mobile Hotspot ist zwischenzeitlich geliefert und vorgestern in der Übungsrunde getestet worden.

Ich bin begeistert.

Obwohl auch im Maschener Dorfhaus der Router mit einer orange leuchtenden LED keinen optimalen Empfang anzeigt (es gibt nur 3 Stufen rot = kein, orange = unbefriedigender und grün = guter Empfang), gibt es doch die bisherigen Probleme einfach nicht mehr. Wir konnten die vorhandenen 3 Geräte problemlos im WLAN anmelden. Mit meinem Android-Smartphone erreichte ich problemlos die Pro7-Seite und konnte die für das Surfen erforderliche Daten eingeben, sodass für 77 ct alle Geräte eine Stunde lang surfen konnten.

Von meinem Smartphone mit der Android-App „OOKLA Speedtest“ gemessen, erreichte ich eine Downloadgeschwindigkeit von 5,6 Mbit/s. Am Festnetz bei mir zu Hause erreiche ich mit der gleichen Messmethode nur die Hälfte.

Dieter Green


 

Am Pfingstmontag 2013 trafen sich die Mitglieder des Vorstands zu einem Fototermin

am "Olen Försterhus" im Kleckener Wald.

Im Kleckener Info-Blatt: "Hier geblieben", wird ein Bericht über den SCC erscheinen.

Oles Försterhus Postkutsche